Eintrag 71 bis 80 von 906

Stiftung Warentest

Wellness-Siegel: Nur 9 von 53 sind hilfreich

[26.09.2013] 

Wellness-Siegel versprechen viel und halten oft wenig. Die Siegel-Herausgeber stellen oft nur geringe Anforderungen an Ausstattung und Mitarbeiter der Wellness-Einrichtung und verlassen sich häufig allein auf die Angaben der Hotels, Thermen und anderer Einrichtungen, die sich um die Auszeichnung bewerben. Nur 9 von 53 Gütesiegeln für Wellnessangebote findet die Stiftung Warentest „hilfreich“, so die Zeitschrift test in ihrer Oktober-Ausgabe.

Diese umfassenden Ansprüche stellen nur wenige Siegelherausgeber. Beispielsweise tut dies der Deutsche Wellness Verband für Hotelbetriebe. Sein Zertifikat erhalten nur solche Hotels, die sowohl Entspannung als auch Fitness und gesunde Ernährung anbieten.

humannews

Jetzt bewerben: Wellness Innovationen 2014 gesucht

[24.09.2013]  Der Deutsche Wellness Verband vergibt zum zweiten Mal Innovationspreise für zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen in der Spa- und Wellnessbranche. Ein öffentliches Voting entscheidet aus dem Kreis der Nominierten über die Preisträger!

Ärzte Zeitung

Wohlbehagen auf allen Kanälen

[14.09.2013] 

Gesundheit wird zum Taktgeber für das eigene Verhalten und die Nachfrage nach Leistungen aus dem bereich Medical Wellness wird steigen. Dabei geht es um viel mehr als Vorsorge im neuen Gewand: nicht die Krankheit, sondern das individuelle Wohlbefinden steht im Fokus. Eine bewusste Lebensweise, die medizinisch relevante Ziele durch Verhaltens und Einstellungsänderungen erreicht - bei Medical Wellness, mit gesundheitswissenschaftlich begleiteten Maßnahmen. Das beudetet: Verhaltensmedizin, die zu einem Zugewinn an subjektiv wahrgenommener Lebensqualität führt - erklärt der Deutsche Wellness Verband.

Hamburg Magazin

Wellnessreisen – Auszeit vom Alltag

[14.08.2013]  Ein Wellnessurlaub ist ein Erlebnis für die Sinne. Das Deutsche Wellness Zertifikat des Deutschen Wellness Verbands gibt eine verlässliche Orientierung, welcher Anbieter tatsächlich mit seriösen Angeboten dem Kerngedanken der Wellness folgt: Krankheiten erst gar nicht entstehen lassen, sondern durch bewusste Lebensweise gesund bleiben und die individuell gegebenen Vitalpotenziale voll ausschöpfen.

Sport Job

Auszeichnung für die Wellness Innovationen 2014

[08.08.2013]  Der Deutsche Wellness Verband lädt frische und innovative Ideen aus der Fitness Branche zur Bewerbung in der Kategorie "Fitness & Sport"ein.

Spiegel online

Tipps für Studenten: Gesund durchs Semester

[14.07.2013]  Die Anforderungen an der Uni steigen - oft bleibt die Gesundheit dabei auf der Strecke. Doch wie entgeht man bei all dem Lerndruck der totalen Erschöpfung? Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband gibt einfache, aber effektive Tipps.

FeinSZten SZ Segeberger Zeitung

Wellness & Spa

[01.07.2013] 

Spa Behandlungen werden komplexer. Rituale im Wellness Bereich orientieren sich oft an authentischen Vorbildern traditioneller Kulturen. Dabei spielen lebensenergetische Konzepte eine immer größere Rolle. Der Deutsche Wellness Verband nennt die neuesten Trends.

travel one

Was haben Kinder in einem Spa verloren?

[21.06.2013]  Die Redaktion spricht mit Catharine Banach über Wellnessbehandlungen für Kinder.

Berufsverband Deutscher Präventologen

Wellness-Wettbewerb

[09.06.2013]  Der Deutsche Wellness Verband verleiht 2013 zum zweiten Mal seine Innovationspreise für besondere Leistungen im Bereich Wellness/Gesundheit.

ahgz

Beste Wellness-Angebote gesucht

[25.05.2013] 

Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Wellness Verband die innovativsten Produkte und Dienstleistungen in der Spa- und Wellnessbranche. Über die Preisträger entscheidet diesmal statt einer Fachjury ein öffentliches Voting. Im September werden dann die Gewinner bekannt gegeben.



« zurück  

 

hochscrollen    drucken

 


 

Fördermitglieder