FIBO 2025: Wellness, Spa und Hospitality
Zum ersten Mal schafft die FIBO 2025 für Wellness & Spa, Body & Mind, Pilates und Longevity eine eigene Ausstellungsfläche in der neuen Halle 1 der Messe Köln. Dieser Meilenstein spiegelt die wachsende Bedeutung der Wellnessbranche wider. Gesundheit und Wohlbefinden rücken unaufhaltsam immer weiter in den Fokus, weltweit.
Die FIBO bietet in der Halle 1 der Koelnmesse eine weltweit einmalige Konstellation aus Education Foren, Networking Lounges, Experience Areas und Ausstellungsbereich. „Mit der Einführung der Halle 1 setzen wir neue Maßstäbe für die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity. Unser Ziel ist es, Hoteliers, Spa- und Studio-Betreibern, Ärzten und Wellnessexperten eine unvergleichliche Plattform zu bieten, die Wissen, Innovation und Networking vereint. Mit dem Meeting Point Spa & Wellness, der Longevity Experience Area und dem Longevity & Hospitality Summit präsentieren wir einzigartige Formate, die nicht nur visionäre Impulse liefern, sondern auch den Dialog zwischen führenden Branchenakteuren fördern“, ordnet Anke Brendt, Product Managerin der FIBO, die Bedeutung für die Branche ein.
Inspirierende Impulse und zukunftsweisende Strategien am Meeting Point Spa & Wellness
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist der schon in den letzten Jahren gemeinsam mit dem Deutschen Wellness Verband entwickelte Meeting Point Spa & Wellness, wo Networking auf Wissensaustausch trifft. Über vier Tage hinweg können Besucher an interaktiven Sitzungen, Präsentationen und Diskussionen teilnehmen, die von Expert:innen der Branche geleitet werden. Mit dem Aktiv Hotel Awards von „Mein Tophotel“, der herausragende Aktivhotels auszeichnet, findet gleich am ersten Messetag auch eine Preisverleihung hier statt. Am Freitag folgt der International Day, bei dem Referent:innen aus der weltweiten Wellness- und Hospitality-Branche zeigen, wie Gesundheit und Longevity als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren genutzt werden können. Dr. Peter Hauschild, Claudia Wagner und Oliver Patrick geben praxisnahe Einblicke und präsentieren Strategien für Hoteliers und Resortbetreiber. Der Samstag steht im Zeichen der Longevity-Trendwelle, unter Mitwirkung von Nina Ruge, Jörg Puchta, Robert Percy Marshall und Lutz Graumann. Der letzte Messetag gehört wieder der Spa Community, jetzt unter dem neuen Titel „Spa Sunday“, diesmal organisiert von Wolfgang Falkner in Kooperation mit Keven Prünster. Der Sonntagmorgen startet mit einem exklusiven Spa-Frühstück in der Wellness Lounge für die Mitglieder unseres Spa Manager Circles, kostenloses FIBO-Ticket für das ganze Wochenende inklusive.
Longevity Experience Area: Ideen rund um die Lebensverlängerung
In unmittelbarer Nähe zum Meeting Point lädt eine neue Sonderfläche ein: die Longevity – World of Experience & Salutogenese. Dazu gehört ein begehbares Hotelzimmer, welches auf den Prinzipien der Langlebigkeit konzipiert wurde. In diesem Zimmer soll es um lebensverlängernde Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Gesundheit gehen. Ein „PAVILLON OF SENSES“ demonstriert „Touchless-Therapien“, die natürlich selbst probiert werden können. Darüber hinaus werden Kälte- und Sauerstofftherapie, Detox-Methoden sowie eine „bioneuronale Klangtherapie“ vorgestellt.
Die Body & Mind Area kehrt zurück
Abgerundet wird das Konzept der neuen „Wellness-Halle“ mit dem Comeback der Body & Mind Area. Der langjährige FIBO-Partner IFAA bietet an vier Tagen ein beeindruckendes Programm an aktiven Weiterbildungsangeboten rund um die Themen Pilates, Yoga und Mental Health. Hier können Besucher:innen Trainingskonzepte und -methoden aktiv testen.
Premiere für den Longevity & Hospitality Summit
Erstmalig findet am Donnerstag, den 10. April, ein Longevity & Hospitality Summit im neuen Confex-Center der Koelnmesse statt. Die englischsprachige Veranstaltung bietet ein Programm für internationale Fachbesucher:innen, die beruflich und geschäftlich an der Zukunft der Hospitality-Branche mitwirken möchten. Beiträge wie "Longevity in Hospitality – an untapped goldmine" sollen das wirtschaftliche Potenzial dieses Marktes aufzeigen, die Bedürfnisse entsprechender Zielgruppen erklären oder geschäftliche Strategien vorstellen. Mit Fokus auf die Gotellerie geht es um Technologien für Langlebigkeit, Raumdesign, die Rolle der Prävention und vieles mehr. Bei einem Networking-Dinner können die geknüpften Kontakte vertieft werden. Für dieses neue Summit-Event sind spezielle Tickets erforderlich, die im FIBO-Ticketshop erhältlich sind. Die ersten 100 Ticketkäufer erhalten eine Einladung zum Networking-Dinner.
Über die FIBO
FIBO verfolgt die Vision einer starken und gesunden Gesellschaft und leistet als globales Netzwerk einen essenziellen Beitrag für ein langes und erfülltes Leben der Menschen. Auf der jährlich stattfindenden FIBO Show kommen daher alle Akteure aus den Bereichen Fitness, Wellness und Gesundheit zusammen und bilden den Hot Spot für Innovationen, Investitionen und Trends für einen aktiven Lebensstil. An vier Tagen bietet FIBO neben Business, Networking und Weiterbildung auch zahlreiche spannende und beeindruckende Live-Erlebnisse. Termin: 10. bis 13. April 2025 in Köln. fibo.com