Wellness-Genuss: Fluffiger Karottenkuchen mit Skyr-Frosting
Ostern ... Osterhase ... Karottenkuchen. Wir empfehlen Euch diese extrem köstliche Wellfood-Version, wie gewohnt mit rundum gesunden Zutaten. Wer noch ein Highlight für den Osterbrunch sucht: Das hier ist es!
Zutaten und Zubereitung des Karottenkuchens
300 g Dinkelvollkornmehl
300 g Karotten (ca. 3 große)
1 reife Banane
100 g Vegane Butter
1 TL Backpulver (Weinstein)
1½ TL Natronpulver
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Kardamom
1 TL Salz
100 ml Hafer- oder Mandeldrink
2-3 EL Dattelsüße
1 EL Zitronensaft
1 EL Orangenabrieb von 1 Orange
60 g Walnüsse, klein gehackt
2 EL Apfelmark
Die Karotten abspülen, putzen, dann grob raspeln und mit Zitronensaft beträufeln. Banane abschälen und mit einer Gabel zerdrücken. Orangenabrieb raspeln. Die vegane Butter schmelzen.
In einer Schüssel die flüssigen Zutaten wie geraspelte Karotten, Banane, Haferdrink, Apfelmark, Orangenabrieb und vegane Butter zu einem homogenen Teig vermischen. Alle trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Natron, Gewürze, Salz, Süße und klein gehackte Walnüsse in einer anderen Schüssel vermengen. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles gründlich vermischen.
Den fertigen Teig in eine Kuchenform (hier 18 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene, 45-50 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und aus der Form holen.
Das Frosting
400 g Sojajoghurt Skyr Style
1-2 EL Dattelsüße
1 Prise Zimt
1 TL Vanilleextrakt
Alle Zutaten kurz mixen.
Toppings
3-4 EL Orangenzesten von 1 Orange
3 EL Gehackte Pistazien
Anrichten des Karottenkuchens
Das Skyr-Frosting auf dem Karottenkuchen verstreichen und mit Orangenzesten und gehackten Pistazien toppen. Kleine Kuchenstücke schneiden und vor dem Servieren noch einen Klekks Frosting dazugeben und gehackte Pistazien darüber streuen.
Mehr Wellness-Rezeptideen von unserem Mitglied Annemarie Gahler (Vegan Food Coach) gibt es hier >>